Ortsfamilienbuch für Mühlhausen begonnen
Interessenten bitte melden!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Gemeinde Mühlhausen plant die Auflage eines Ortsfamilienbuches.
Was ist ein Ortsfamilienbuch werden Sie sich fragen?
In einem Ortsfamilienbuch werden alle in den Kirchenbüchern der Pfarrgemeinde ab 1671, den Standesbüchern und Meldeunterlagen der Gemeinde bis zum 31.12.1960 aufgeführten Personen zusammengetragen. Die erfassten Familien und Einzelpersonen werden alphabethisch nach Namen und chronologisch nach Heiratsdatum geordnet.
So kann auch der ungeübte Benutzer seinen eigenen Stammbaum bzw. eine Stammtafel seiner Vorfahren leicht anfertigen.
Die Erstellung des Ortsfamilienbuches soll durch Herrn Bruno Sauer aus Mühlhausen erfolgen, der sich seit Jahren ehrenamtlich in der Familien- und Heimatforschung betätigt. Um das Ortsfamilienbuch für die Gemeinde kostenneutral zu gestalten, ist es erforderlich, dass sich interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger bei der Gemeindeverwaltung melden.
Um dieses für die Kulturgeschichte Mühlhausen sicher bereichernde aber auch kostenintensives Buchprojekt realisieren zu können, sind Sponsoren herzlich willkommen. Interessierte Sponsoren mögen sich bitte bei Herrn Bürgermeister Jens Spanberger melden.
Dies kann hier über den hier hinterlegten Vordruck erfolgen:
Angaben zum Eintrag in das Ortsfamilienbuch Mühlhausen
Muster zu den "Angaben zum Eintrag in das Ortsfamilienbuch Mühlhausen"
Ortsfamilienbuch Mühlhausen - Ausgewanderte, weggezogene und vermisste Mühlhäuser